FAQs
Es gibt keine Probleme, sondern nur Fragen
So lautet eine noch heute gültige Regel in fernöstlichen Ländern. So sucht man in der chinesischen Sprache vergeblich nach einer wörtlichen Übersetzung für "Problem". Man muss sich mit der Übersetzung für "Frage" begnügen.
Damit es auch bei Ihnen keinerlei Probleme gibt, Ihr Wissen über Klangtherapie zu vertiefen, haben wir hier ein Glossar der wichtigsten Fragen angelegt. Wenn Sie über weiterführende Fragen Bescheid wissen möchten, teilen Sie es uns mit. Wir werden dann diese Seite entsprechend erweitern. Denn was Sie interessiert, interessiert auch uns und weckt vielleicht auch in anderen Menschen ähnliche Fragen.
Fragen und ihre Antworten
Was sind eigentlich KLANGSCHALEN?
Die Klangschalen stammen ursprünglich aus Tibet, sind aber in ganz Fernost verbreitet. Sie sind ursprünglich Gefäße zur Essens-Aufnahme gewesen und haben auch in Tempelritualen eine Rolle gespielt. Sie sind aus Bronze getrieben (in neuerer Zeit auch aus Messing) und enthalten eine gewissen Anzahl anderer Metall-Beimengungen (wie Gold, Silber, Antimon, Arsen, Blei, Eisen, Selen, Tellur und Zink), alles Elemente, denen in der fernöstlichen Heilkunst eine besondere Wirkung auf den menschlichen Körper zugeschrieben wird. Sie zeichnen sich deshalb durch eine enorm große Resonanz und hohen Oberton-Reichtum aus, so dass sie sehr lange klingen. Schon frühzeitig wurde von Mönchen erkannt, dass der Klang der besonders geformten Schalen eine heilende Wirkung hat. Die Schalen sind so gearbeitet, dass sie bei leichtem Reiben oder Anspielen mit einem Klöppel am Schalenrand in Resonanz geraten und einen lang andauernden, sehr obertonreichen Ton von sich geben, der die einzelnen Zellen des menschlichen Körpers in Eigenschwingungen versetzen kann.
Was sind eigentlich PLANETENSCHALEN?
Planetenschalen sind eine besondere Art der Klangschalen. Sie heißen Planetenschalen, weil sie nach den Planeten unseres Sonnensystems benannt sind. Planetenschalen sind anders in ihrer Wirkungsweise als andere Klangschalen: Ihre Töne sind ausgemessen und klarer definiert. Das System der Planetenmusik beruht auf einer mathematischen Berechnungsmethode. Das System der Planetentöne wurde von Hans Cousto Ende der 1970er Jahre entdeckt. Es ist ein wissenschaftliches System der Musik, das auf Mathematik und Physik beruht.
Alle Planetentöne haben in unserem Solarsystem eine Resonanz in unserem Inneren. Das erklärt auch, warum diese Klänge eine besondere heilende Wirkung auf uns haben und die Tiefen der Seele und des Geistes berühren.
Wie funktioniert eine KLANGTHERAPIE?
Aus den fernöstlichen Weisheiten im Umgang mit Klangschalen hat sich eine die medizinische Behandlung unterstützende Therapie entwickelt. Diese beruht auf buddhistischem Wissen über die Ganzheitlichkeit von Körper, Geist und Seele und über die Lebenslinien im Körper, die auch in der Akupressur und Akupunktur eine große Rolle spielen. Die physische Wirkung des Klangschalen-Tons auf die Körperzellen hat eine Vielzahl von Wirkungen, die nicht nur außerordentlich beruhigend und entspannend sind, sondern auch die Körperzellen anregen, ihre Selbstheilungskräfte zu verstärken.
In Deutschland ist diese Form der Therapie noch nicht so bekannt. Wir freuen uns deshalb, dass wir nun auch im Norden von Hamburg diese Therapie anbieten können. Wir freuen uns auf Ihre Neugier, fragen Sie uns über eine solche Behandlung.
Für welche KRANKHEITEN gibt es HEIL-UNTERSTÜTZUNG?
Die Klangtherapie kann keine medizinische Versorgung ersetzen. Sie kann diese aber enorm unterstützen. Da sie auf die Wiederherstellung von körperlicher und geistiger Harmonie abstellt, aktiviert sie die körpereigenen Abwehrkräfte und erzielt am Ende eine viel bessere Ausgangslage für die echte medizinische Behandlung. Eine Klangtherapie kann sinnvoll sein als ergänzende Maßnahme bei vielen Leiden und Beschwerden. Dabei werden nicht nur die geistigen Kräfte mobilisiert, sondern es findet auch eine direkte Einwirkung auf die Körperzellen statt. Die Erfahrung zeigt eine positive Wirkung auf die Selbstheilungskräfte und den geistigen Umgang mit den Beschwerden beim Klienten beispielsweise bei den folgenden Krankheitsbildern (alphabetisch), ersetzt aber niemals die echte medizinische Versorgung durch einen Arzt:
- ADHS
- Burnout
- Depression und Reizbarkeit
- Durchblutungsstörungen
- Gelenkschmerzen
- Gürtelrose
- HWS-Syndrom
- Kopfschmerzen
- Menstruationsbeschwerden
- Migräne
- MS
- Muskulatur-Schmerzen
- Palliativ-Begleitung
- Raucherentwöhnung
- Rheuma
- Rückenschmerzen
- Schlafstörungen
- Stress-Abbau
- Tinnitus
- Verdauungs-Beschwerden
- Verkrampfte Muskulatur
- Verspannungen
Was sind KONTRA-INDIKATIONEN?
Bei der Behandlung des menschlichen Körpers können bestimmte schon vorhandene Krankheitsbilder die Behandlung stören. Vor einer ganzheitlichen Behandlung durch Klangtherapie sollte deshalb ermittelt werden, ob solche störenden Krankheitsbilder vorliegen und bekannt sind. Solche störenden Krankheitsbilder heißen auch "Kontra-Indikationen", weil sie dem Erfolg der Behandlungsmethoden entgegen stehen (kontra = entgegen). Bei Vorliegen von Kontra-Indikationen wird ein Behandlungserfolg dadurch sichergestellt, dass die Behandlung speziell auf den aktuellen Zustand des Körpers angepasst wird und den betroffenen Chakren besondere Beachtung zukommt. Bei Ihrer ersten Behandlung erfragen wir deshalb Ihr Umfeld, um solche Kontra-Indikationen zu ermitteln.
Wer rastet, der rostet. Ist STRESS wirklich ungesund?
Kürzertreten ist für viele von uns fast unmöglich geworden. Im Job geht es nicht, da türmt sich die Arbeit. "Sie machen das schon!", sagt der Chef. Zuhause geht es auch nicht. Da verlangt die Familie ihr Recht. "Du hälst das hier zusammen!", sagen alle. Hin und wieder Stress schadet niemandem, weiß die Medizin. Aber Dauerstress ist ungesund. Und der lässt sich so einfach nicht abschalten. "Viel Arbeit schadet uns nicht," behauptet Neurobiologe Professor Gerald Hüther. "Wer lange und beglückend arbeitet, lebt sogar länger." Aber: Es muss immer wieder Momente der totalen Entspannung geben. Leider helfen viele Entspannungspraktiken nicht. Sie sind entweder zu aufwändig zu erlernen oder passen einfach nicht in unseren Alltag.
Gönnen Sie sich eine Auszeit. Zum Beispiel mit einer regelmäßigen Klangmassage. Das bringt Ihnen Tiefenentspannung pur und hilft Ihnen, Ihren Alltag problemlos zu meistern. Klangmassagen helfen, den Stress wirkungsvoll abzubauen und wieder innere Balance zu finden. Körper, Geist und Seele danken es Ihnen, wenn Sie sie wieder in Einklang bringen.
Welche Rolle spielt HARMONIE in einer Therapie?
Nach fernöstlichen Lehren zeigt ein Körper, der Geist oder die Seele Krankheitserscheinungen, wenn diese nicht in Harmonie sind. Auch müssen der Körper, der Geist und die Seele als Ganzes mit sich im Reinen sein. Dies drückt sich metaphorisch aus in Harmonie-Linien, die den Körper durchziehen. Tatsächlich benutzen die mittlerweile allgemein anerkannten Akupunktur und Akupressur auch diese Linien, um die Punkte festzulegen, die bestimmte Wirkungen auf die körperliche Verfassung und das Wohlbefinden haben. In Verbindung mit einer Klangmassage werden so erstaunliche Wirkungen erzielt. Diese ersetzen zwar nicht eine medizinische Behandlung ernsthafter Erkrankungen, aber sie leisten eine sehr wichtige Unterstützung durch Entspannung und Wiederherstellen körperlicher Harmonie.
Warum ist Klangtherapie in der BEHANDLUNG VON SCHWANGEREN so positiv?
Schwangere Frauen gehen durch eine wichtige Phase in ihrem Leben. Diese Erfahrung bestimmt nicht selten das Verhalten durch den gesamten Rest des Lebens. Dennoch gibt es auch Beschwerden in der Schwangerschaft. Da medikamentöse Behandlungen eher negativ wirken, sollten medizinische Betreuungen durch weitere Methoden unterstützt werden, die auf Medikamente verzichten. Neben der Akupunktur und Akupressur kommt dabei auch die Klangmassage in Betracht. Diese führt durch die beruhigenden Einflüsse auf die Körper- und Nervenzellen zu besserem Wohlbefinden und Steigerung von Abwehrkräften gegen äußere, schädliche Einflüsse.
Wieso ist Klangtherapie bei der BEHANDLUNG VON KINDERN so gut?
Kinder werden in unserer Zeit viel mehr gefordert, als es noch vor 50 Jahren der Fall war. Dieser gestiegene Stress hat immer mehr dazu geführt, dass Kinder unter Unwohlsein, Überbeanspruchung, Nervosität und Konzentrationsschwäche leiden, die sich bis zu ernsthaften körperlichen Beschwerden auswirken können. Da andererseits aber gerade Kinder besonders empfänglich sind für die natürlichen Einflüsse auf Körper und Geist, und da Kinder ihrem Wesen nach bevorzugt eine positive Einstellung zum Leben haben, ist die Klangtherapie außerordentlich gut geeignet, mit dem Einfluss der tibetischen Klänge zu helfen, Erleichterung zu verschaffen. Das gilt insbesondere auch für Kinder, die unter ADHS leiden.
Bei Klangtherapie-Hamburg haben wir auch Erfahrungen in der Therapierungen von schwer- und schwerstkranken Kindern, die sogar manchmal im Koma liegen. Wir können diesen Kindern nicht ihr Leid nehmen, aber wir können durch eine Klangtherapie körperliche und seelische Entspannung bewirken, durch die sich die Kinder wohler fühlen. Selbst bei Komapatienten kann man dabei feststellen, wie die Klangerlebnisse zu einer tiefen inneren Ruhe führen.
Was sind OBERTÖNE?
Jeder Ton, den wir in der Natur oder in der Musik wahrnehmen, besteht aus einem Grundton (den wir als "Ton" wahrnehmen und musikalisch bestimmen können) und damit verbundenen Obertönen. Die Grundtöne sind durch eine Anzahl Schwingungen pro Sekunde in ihrer Höhe festgelegt, zum Beispiel 440 Hz für den Ton a in der Tonleiter, das sind 440 Schwingungen pro Sekunde. Die Obertöne sind dann zusätzliche Töne mit einem Vielfachen der Grundton-Schwingung. Ihre Stärke und ihre Kombination mit dem Grundton macht den typischen Klang aus. So können wir eine Violine von einer Flöte unterscheiden, auch wenn der Grundton gleich ist. Die Klangschalen haben eine sehr starke Resonanz, so dass sie sehr lange klingen. Hierbei sind die Obertöne, die ja ebenfalls auf Resonanz zurückgehen, besonders stark, so dass der Einfluss des Klangs auf die Körperzellen sehr intensiv wird.
Was ist eine METAPHER?
Eine Metapher ist ein Bild, das man zur Erklärung der Wirklichkeit benutzt. So könnte man einen Fluss bildhaft als "silbriges schlängelndes Band" bezeichnen. In der fernöstlichen Gesundheitslehre werden viele Metaphern verwendet anstelle der Wirklichkeit, weil die Metaphern viel anschaulicher sind. Anders als die Esoterik, die diese Metaphern selbst als Wirklichkeit interpretiert, gehen moderne Gesundheitsanwendungen fernöstlicher Lehren, auch die Klangtherapie, aber davon aus, dass Metaphern nur Bilder sind, um einfache und leicht verständliche Erklärungen zu geben. Deshalb hat auch unsere Klangtherapie nichts mit Esoterik zu tun, sondern ist die Anwendung reinen Erfahrungswissens aus fern-östlicher Tradition.
Was ist eine PHONOPHORESE?
Die Klangeinwirkungen auf Gehör, Geist und Körper beim Menschen bezeichnet man wissenschaftlich als Phonophorese. Das Wort kommt aus dem Altgriechischen und bedeutet wörtlich übersetzt "Klang tragen" (Phono = Klang, Phorein = tragen). Auch die Klangtherapie ist deshalb eine Phonophorese. Außer der Klangtherapie mit Klangschalen gibt es auch andere phonophoretische Behandlungen, zum Beispiel bei Tinnitus, wo beim Ohrenarzt mit Synthesizern ein Gegenklang den Tinnitus-Ton kompensieren soll.
Was versteht man unter einer TRAUMREISE?
Unter dem Einfluss der harmonischen Klänge von tibetischen Klangschalen, die genau aufeinander abgestimmt sind, um harmonisches Zusammenklingen zu ermöglichen, werden Klangwellen von größtmöglicher Harmonie durch den Körper geschickt. Dabei kommt es bereits nach kurzer Zeit zu sehr entspanntem Verhalten, wie es sich auch bei autogenem Training einstellt. In dieser Situation kann der Geist des Menschen in eine Fantasiewelt entrücken, was den Entspannungseffekt sehr verstärken kann. Die Therapeutin führt dabei dann den Klienten durch eine Fantasiegeschichte, in der Elemente der Leichtigkeit eine große Rolle spielen (fliegen, schwimmen, sich leicht fortbewegen u.a.). Hierbei können dann sehr angenehme Erfahrungen in der Fantasie gemacht werden, als ob sie im wahren Leben erfolgen würden. Dies verstärkt den positiven Einfluss und den Entspannungseffekt enorm.
Wie kann Klangtherapie eine sinnvolle PALLIATIV-BEGLEITUNG sein?
Ältere Menschen haben oft Probleme mit Körper und Geist. Auch sind sie mit ihren Lebensumständen oft unzufrieden, fühlen sich einsam und vernachlässigt. Diese zugegeben nicht optimalen Umstände können jedoch sehr viel leichter ertragen werden, wenn es Erleichterungen gibt, die das Angenehme des Lebens mehr in den Vordergrund rücken. Die Therapeutin rückt dabei in die Rolle des Freundes, des Beraters, desjenigen der sich kümmert. Die Klangerlebnisse dabei tun dann ihr übriges. So können ältere Menschen sehr gestärkt aus einer Therapie hervorgehen und die wirklichen und vermeintlichen Widrigkeiten des Lebens viel besser meistern. Das gilt auch für Klienten, die sich auf das Lebensende vorbereiten und in der Therapie ihre innere Ruhe wieder finden.
Aber nicht nur seelisches Wohlbefinden wird durch die Klangtherapie vermittelt. Die Klänge verursachen auch eine Wirkung direkt im Körper des älteren Menschen.
So können Glücksgefühle stimuliert und eine insgesamt zufriedenere und positivere Lebenseinstellung erreicht werden.
Was bedeutet das LOGO-ZEICHEN von Klangtherapie Hamburg?
Unser Logo-Zeichen ist das chinesische Schriftzeichen für "Klang". Es wird SHENG ausgesprochen, wobei das "E" in der Mitte des Wortes kaum zu hören ist. Es wird im "ersten Ton" ausgesprochen, also wie gesungen auf einem hohen, gleichbleibenden Ton. Es ist eine Abkürzung des längeren, zweisilbigen chinesischen Wortes "Sheng Yin", das insbesondere für musikalische Klänge verwendet wird.
Was ist ein CHAKRA?
Vom indischen und tibetischen Buddhismus ausgehend wird im Menschen eine Hauptenergielinie entlang der Wirbelsäule gedacht. Auf ihr befinden sich sieben Energiezentren untereinander angeordnet, die Chakren heißen. Diese werden bei Auftreten von körperlichen Beschwerden besonders beachtet. Akupunktur und Akupressur beachten diese Zentren, aber sie spielen auch in der Klangtherapie eine Rolle. Jedem Chakra sind bestimmte Eigenschaften zugeordnet. Eine Krankheit oder Beschwerde signalisiert eine Störung in einem Chakra, das dann in der Therapie besondere Beachtung findet. Jedem Chakra ist auch eine bestimmte Farbe zugeordnet, der Anblick dieser Farbe löst emotionale seelische Schwingungen aus, die ebenfalls das zugehörige Chakra beeinflussen. Die Chakrenlehre findet in der westlichen Welt immer mehr Verbreitung. Dabei werden die Chakren verstanden als eine Metapher für Therapie-Stellen am Körper.
Wie komme ich an GESCHENK-GUTSCHEINE?
Nehmen wir an, Sie möchten einen Klangtherapie Hamburg Gutschein über einen beliebigen Betrag gern zu einer persönlichen Gelegenheit (Geburtstag, Weihnachten, Besuch) verschenken. Sie benachrichtigen mich (hier klicken), ich schicke Ihnen dann eine Rechnung und die Kontoangaben für eine Überweisung, Sie überweisen und ich schicke Ihnen den Gutschein nach Geldeingang zu. Sie können wählen, ob Sie eine Postzustellung wünschen oder sich den Gutschein lieber selber ausdrucken wollen, Sie teilen es mir einfach nur mit.
Wo kann ich selber KLANGSCHALEN kaufen?
Bei mir können Sie auch Klangschalen kaufen. Eine kleine Auswahl habe ich vorrätig, aber ich kann jede Klangschale in jeder Größe und jedes Zubehör in kurzer Zeit besorgen. Nehmen Sie mit mir Kontakt auf, ich berate Sie gerne.